Sonntag, 26. Oktober 2025

25.10.2025 - Northbound

 Die vorletzte Nacht war mit die Beste. Auch wenn das Hotel etwas betagt ist, die Betten sind sehr gut. Man merkt bei Independent Häusern immer, dass da auch auf die Details geachtet wird. Frühstück ist übersichtlich und auf das Wesentliche beschränkt, dafür aber von guter Qualität. 

Surfer - cool
Otterfamilie - süß
Eben die Sachen packen und mal sehen, ob die Otterfamilie von unserem letzten Besuch Standorttreu ist. Jepp, sind sie. Ob es die gleiche Familie ist, werden wir wohl nicht erfahren, aber egal. Sie sind wieder da wo sie letztes mal auch waren und wir schauen ihnen bei den morgendlichen Routinen zu. Süß!

Nebenan findet ein Surfwettbewerb statt. Da schauen wir auch noch etwas zu. Schon verrückte Leute, die sich bei dem Wetter und der Brandung in die Wellen schmeißen...

Seeelefanten - müffeln

Apropos Wetter: Sonnenaufgang mit glühenden roten Felsen fiel heute aus, weil keine Sonne - kein glühender Felsen... Aber immerhin hat sich er Küstennebel etwas verzogen und der Rock ist ganz zu sehen. Wenn auch knapp.  

Leuchtturm - blinkt

Weiter geht es nach San Simeon zu den Seeelefanten. Die sind wieder reichlich vorhanden und kloppen sich um die besten Plätze. Auch schön anzusehen, auch wenn denen der Niedlichkeitsfaktor der Otter fehlt... Auf dem Parkplatz bekommt Phil von einem State Park Ranger ein Rangabzeichen geschenkt. Jetzt ist der offizieller Hilfsranger - sehr stolz der kleine Mann!

Küste - traumhaft

Da der CA 1 immer noch / mal wieder wegen eines Erdrutsches gesperrt ist, müssen wir wieder zurück und Über Paso Robles auf der 101 gen Norden fahren. Das ist jetzt wieder mal so eine Strecke durch die Ausläufer des Central Valley, die jetzt nicht wirklich lust auf mehr

Leuchtturm - blinkt nicht

macht. Viel Graslandschaft, Weinstöcke, Landwirtschaft... Nun ja, auch die Meilen gehen vorbei und wir nehmen bei Monterrey wieder Kurs auf die Küste. Hier waren jetzt eigentlich ein paar Stops an verschiedenen Viewpoints geplant. Aber genau jetzt fängt es ordentlich an zu regnen. Ja klar, it never rains in California...Kokolores...it pours...

Küste - bunt
Egal, so wird die Karre wenigstens mal wieder sauber...

Kurz vor Santa Cruz hört es dann auch wieder auf zu regnen und etwas Sonne kommt durch. Genau richtig, denn hier kommen wieder die schönen Abschnitte auf der CA-1

Kunst - fragwürdig
Mit tollen Ausblicken auf die Küstenlandschaft fahren wir gen Norden. Nehmen der ein oder anderen Viewpoint mit - so wird es doch wieder ein schwerer Abschied...

Last sunset - beinah
Mit dem Sonnenuntergang kommen wir dann an dem letzten Hotel unserer Reise an. Schnell den Sonnenuntergang gucken, aber 10min bevor die Sonne im Meer versinkt schieben sich Wolken davor. Nun ja, sah trotzdem schön aus. 


Einchecken, Klamotten aufs Zimmer. Mareike bekommt noch ihr Pizza von Domino´s und dann heißt es schon mal etwas vorsortieren und Sachen packen...und natürlich die letzten Schlummifixe für einen guten Flug nehmen...

Samstag, 25. Oktober 2025

24.10.2025 - Shoreline

Lange haben wir hin und her überlegt - sollen wir heute noch zum Magic Montain gehen? Einerseits haben wir es Phil versprochen & ich selber habe auch ordentlich Bock auf den Park - wenn man schon zwei Tage lang auf die Fahrgeschäfte schaut... Andererseits haben wir heute noch knapp 400Km Fahrt vor uns. Da wir uns dem Ende der Reise nähern, haben wir auch nicht mehr viel Spielraum... Was ein Mist...

Solvang
Schweren Herzens entscheiden wir uns, den Park nicht zu machen und die Fahrt fortzusetzen. Emotional Käse, rational die richtige Entscheidung. 

Pismo Beach

Nach dem Frühstück packen wir also unsere 7 Sachen und machen uns auf den Weg an die Küste. Nach ca. 2h halten wir auf ne Runde Kultur in Solvang. Ein Städtchen mit dänischen Wurzeln. Ganz nett anzusehen. Natürlich etwas verkitscht, aber auch mit einem gewissen Charme. Ca 1h drehen wir hier unsere Runden. Kein must-see, aber da es eh mehr oder weniger auf dem Weg lag, ein lohnender Zwischenstop.

Dinosaur Caves Park
Von da aus geht es eine gute Stunde weiter nach Pismo Beach. Schöne und gemütliche Strandgeschäfte und Restaurants. Coole Promenade - sehr lässig, nicht so versnobt wie in Huntington. Mareike bekommt ihre Clamshowder, Phil & ich genießen das Beachlife. Hier könnte man bestimmt auch mal ein paar Tage Relaxen einplanen - nächstes mal...

Foggy Morro Rock
Um die Ecke liegt der Dinosaur Caves Park. Wieder mal ein Paradebeispiel, was uns die Amis voraus haben. Top gepflegter Park, Super Spielplatz, öffentliche Gratistoiletten in 1a Lage - alles für Lau. Kein Graffiti oder sonstiger Vandalismus. Die Stadt baut gerade ein Halloweenfestival für morgen auf. Traurig, das es sowas bei uns nicht gibt...

Fog Rock

Bei strahlenden Sonnenschein verlassen wir den Park und machen uns auf die letzten 40Km zu unserer heutigen Bleibe. Je näher wir Morro Bay kommen, desto nebliger wird das Ganze. Bei der Ankunft am Hotel ist klar, Sonnenuntergang kannste heute knicken. Der Küstennebel hängt dicht über der Stadt und der Sonne fehlen die nötigen Körner selbigen wegzubrennen. Schade. Kein roter Felsen heute. 

Wir bummeln noch etwas durch den Hafen, sehen wieder die ersten Otter, schauen uns das Schiffsmuseum an und essen wieder Hofbräu, wo wir letztes mal ja auch schon waren. 

Zurück ins Hotel, Hottub und Schlummixe - auf das sich der Nebel verziehen und wenigstens morgen die Sonne den Felsen glühen lasse...

Freitag, 24. Oktober 2025

23.10.2025 - Geburtstag

 Happy Birthday to you lieber Phil. 6 Jahre bist du jetzt schon bei uns! Danke dass du alles so liebt mit machst und wir so schöne Reisen erleben dürfen. 

Ultimate Kinderbespassung
Happy Birthday!
Eigentlich sollte es heute ja zu ner wilden Sause in den Park gehen, aber sieht den Eintrag von Gestern - wird heute leider nix...

Aber du sollst natürlich trotzdem Spaß haben. Wir fahren nach Sherman Oaks in den Castlepark, da gibt es eine Minigolfanlage und ein Arcadehalle. Man mag es nicht glauben, aber das ganze scheint durch die Stadt LA betrieben zu werden. Mach mal in Deutschland ne Zockerbude für Kids auf - das wäre lustig...

Wir spielen erstmal ne Runde Minigolf. Nicht ganz so spektakulär wie in Florida die Bahnen, dafür aber auch nicht so teuer. Natürlich gewinnt Phil die erste Runde. 

Phil Langer

Airhockey
Dann geht es in die Zockerhalle. Autorennen, Airhockey, Ballspiele - Hiah - Phil geht ordentlich ab. Kurz vor dem Zockerkoller machen wir mal ne Pause. Wahnsinn wo man die Kids hier einschleppen kann...

Zum Runterkommen folgt die zweite Runde Minigolf. Auch hier zieht Phil uns wieder ab.

War zwar kein voller Parkersatz, aber wir hatten alle Spaß und haben den tag so schön rumbekommen.

Da die Sonne heute wieder ordentlich knallt, fahren wir zum Hotel zurück und machen Poolsiesta. Das letzte mal für diese Reise, dass wir so einen großen Pool haben...

Vogelschießen

Essen darf sich Phil heute wünschen: Schnitzel Pommes soll es geben. Wir geben einer lokalen Kette mal eine Chance und endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis. Habit Burgers kocht sich auf anhieb in die Top 3 der Burgerketten. Sehr lecker, alles frisch und das zu sehr humanen Preisen. Kommt auf jeden Fall auf die Merkliste!

Dann geht es in Hotel. Schlummifixe und Bubu - auf das der Rest der Reise wieder wie geplant läuft...

Donnerstag, 23. Oktober 2025

22.10.2025 - Murkstag

 Nach einer guten Nacht und einem wiederum guten Frühstück verlassen wir das empfehlenswerte Casablanca Inn. Es geht gen Norden. 

Pirate Tower 
Erster Stop ist der Pirate Tower in Laguna Beach. Eigentlich nur eine Treppenverkleidung, damit man besser an den Strand gehen kann. Aber auch schön an einem Strand der Reichen & Schönen gelegen. Nach einem steilen Abstieg sind wir dann da. Ein paar schnelle Fotos und kurz einmal die Einsamkeit genießen - mit Baden ist aufgrund der Brandung nix. Phil passt einmal nicht auf und wird unfreiwillig gebadet, Ich haue mir eine Macke ins neue Handy - habe nochmal gemerkt wo & wie. Nun ja. weiter gehts. 
Manhattan Beach

Nächster halt soll das Aquarium am Pier des Manhattan Beach sein. Ohne Brille kann ich das Handy nicht mehr bedienen. Ich fahre einen Pier zu früh zum Hermosa Beach Pier. Auch sehr schöne Gegend. Nicht viel los und Gratisparken - leider kein Aquarium auf dem Pier. Also nochmal 3km weiter, Parkuhr füttern und das Roundhouse Aquarium auf dem Manhattan Beach Pier angeschaut. Nett, aber auch sehr übersichtlich, dafür umsonst. 

Halloween steht vor der Tür

Halloween hat bei einigen Beachhäusern schon Einzug gehalten. Die Deko kostet bestimmt mehr als ein Monatsgehalt von uns armen Leuten. 

Dann heißt es Zähne zusammenbeißen und einmal quer due LA. Wir wollen zum Six Flags Magic Mountain. Mal sehen was sich in den letzten 20 Jahren so verändert hat.  Wir stauen uns so quer durch LA, da bietet mir Mareike ein Lakritz an. Hmm, lecker. Hmm, mist. Fast schon traditionell bricht mir ein Zahn ab. Gerade der, der kurz vor dem Urlaub erst Wurzelbehandelt wurde. Das darf doch nicht wahr sein... Nun ja. Tut zumindest aktuell nicht weh und nächste Woche habe ich ja eh ein Termin beim Zahnarzt in der Heimat...


Im Hotel angekommen, genießen wir noch die Sonne am Pool. Eben duschen und dann direkt nebenan zum Denny´s. Alles in allem ganz ok. 

Zurück im Hotel nehmen wir noch ein paar Schlummifixe. Da fragt Mareike, wann denn der Park morgen öffne? Bei Google stände etwas von 7pm?! Ach du Sch... In der Tat. Der Park macht morgen erst um 19Uhr auf und dann auch nur bis Mitternacht. Was soll das denn? Wenn ich Tagestickets kaufe, rechne ich doch nicht damit, dass der Park erst Abends aufmacht. Was ein Murks. Ausser Donnerstags haben die immer ab 10H morgens auf...
Passt ja in den Tag...

Ich schreibe schon mal emails und versuche Kontakt zum Kundenservice rauszubekommen, aber vermutlich haben wir die 150 Glocken in den Sand gesetzt...Ja, super... Darauf erstmal ein paar Schlummifixe mehr...

Mittwoch, 22. Oktober 2025

21.10.2025 - Going Offshore

 Die Nacht war ok, irgendein Lärm ist ja immer. Aber das Frühstück ist schon super. Alles wird auf Wunsch zubereitet. Waffeln, Sandwiches, Avocado Toast - definitiv eines der besseren Sorte!

Zu spät😬
Gemeiner Delphin
Nach dem Frühstück geht es wieder rüber nach Dana Point. Erste Stop war das Visitor Centre des Doheny State Beaches. Hier gibt es ein paar ausgestopfte Tiere und eine paar kleine Aquarien. Nun ja, das ganze auf ca. 30m2. Nette Sache, aber nach 7 gestreckten min ist man durch. Der nebenan liegende Butterfly Garden ist Saisonbedingt zwar offen, Schmetterlingstechnisch jedoch offline...

Ok, die 15$ Parkgebühren für den Park haben wir uns gespart, weil man 100m weiter umsonst parken konnte, wie wir ja gestern festgestellt haben...

Kommense rein - könnense
rausgucken 
Kommt bald runter...
Dann gehen wir rüber zum Dock von Dana Wharf. Wir wollen mit dem Boot raus zum Wale gucken. Eigentlich ist ja gerade zwischen Oktober und November eine gute Zeit um die Wale bei ihrer Reise in wärmere Gewässer zu beobachten. Mit der Dana Pride geht es also los. Wetter ist top, ruhige See, Sonnig mit einigen Wolken. Alles Bestens. Nach 1h ist jedoch immer noch Ebbe im Sichtungslogbuch. Der Schiffsjunge schaut zwar fleissig mit dem Fernglas durch die Gegend, aber viel tut sich nicht. Auf der Tour vor uns haben sie angeblich zumindest ein paar Minkwhales gesehen - die
scheinen sich aber mittlerweile auch zum Mittagsschlaf verabschiedet zu haben... Nun ja, ist nun mal Natur und kein Zoo. Manchmal haste glück, manchmal eben nicht. 

Kitschig, aber schön...
Platsch...
Kurz vor der Hafeneinfahrt tut sich dann aber doch noch was im Wasser. Eine Schule gemeiner Delphine umkreist das Boot. Ok. Ca. 30-50 Tiere gebe sich die Ehre und wir können ihnen für 10min beim Jagen, Spielen und Erziehen der Jungen zuschauen. Besser als nix und Phil hat wenigstens mal ein paar Delphine in freier Wildbahn gesehen...

Bye, Bye Sun
Zurück im Hafen fahren wir mit dem Auto dann an den nördlichen Punkt der Bucht. Wir wollen die Lowtide nutzen und die Dana Canes, angebliche Piratenhölen ansehen. Um keine nassen Füße zu bekommen oder von der Wellen an die Klippen gespült zu werden, bietet sich die Ebbe an. Also los, ca.1Km geht es über die Felsen und Sand und Geröll und Müll und und und - immer ein banger blick nach oben, denn manche Häuser stehen schon sehr nah an der Klippe und es ist nur noch eine (kurze) Frage der Zeit, bis diese im Meer landen. 

Afterglow ist immer das Beste
Aber wir kommen heile an und gehen in die Höhle. Ok, nett anzusehen, aber nach 3min ist der Reiz auch verflogen. Auf geht es zurück. Ein netter Nachmittagsspaziergang. Unteres kann man noch schön Tidepools sehen und nach angespülten Muscheln suchen. 

Kurzer Snack von Carl´s (Phils aktuellem Favoriten), den wir direkt am Hafen einnehmen. 

Tunnelart
Zum Sunset geht es dann an den Salt Creek Beach. Typischer SoCal Beach. Surfer, Jogger, Sunsetwatcher. Die Sonne lässt sich nicht Lumpen und geht trotz (oder gerade wegen) der Wolken am Himmel spektakulär unter - nicht ganz im Meer, denn Catalina Island versperrt die letzten Sekunden Blick auf die Sonne. Dafür leuchten die Wolken schön rot. Herrlich.

Zurück im Hotel geht es auf eine Absackerlänge in den Hottub und dann auf ein paar Schlummifixe ins Bett. Schöner Tag - gute Nacht!

Dienstag, 21. Oktober 2025

20.10.2025 - To the Ocean

 Eigentlich war die Nacht gut, aber wer muss denn um 4Uhr duschen duschen? Und um 4:10? Und... Könnte einem ja egal sein, wenn die Wände etwas besser isoliert wären...

Zwischenstop an der I10
Egal. Nochmal vernünftig frühstücken und die Klamotten packen. Auf geht es wieder an die Küste. Wir kratzen den Großstadtjungel von LA an, was man an 10-spurigen Straßen merkt und dem nicht unerheblichen Verkehr. 
Beach Boy @ San Clemente

Erster Stop ist Dana Point. Für die Piraten Cave ist die Flut noch zu hoch. Trotzdem schönes Hafenviertel und sogar Gratisparken. In der Lage mittlerweile echt was besonderes. Wir schlendern etwas herum und kaufen schon mal die Tickets für die morgige Whalewatchingtour. 

Kurzer Stop im örtlichen Outlet, da es vorher unmöglich war bei den üblichen Verdächtigen T-Shirts für mich zu bekommen. Läuft.

SoCal waves
5min später sind wir im
Hotel. Ganz nette Independentbude. Eben die Klamotten auf die Bude, dann geht es los an den örtlichen Strand. Auch ganz nett. Das alle paar Minuten ein Zug direkt am Strand vorbei fährt stört nicht und die Reisenden haben bestimmt nen Super Ausblick. 

Auf dem Rückweg nochmal kurz Vorräte aufgefüllt und was zu Essen geholt. Das gibt es am Hotelpool mit anschließender Verpoolung und Jacuzziabsacker. Die Bucs bekommen von den Lions den Pöppes versohlt - zu recht...

Morgen stechen wir in See... 

Montag, 20. Oktober 2025

19.10.2025 - Desert again

Abandoned @ Salton Sea
 Nacht war wieder gut. Betten sind top. Geräuschisolierung der Zimmer sehr mau... wie sooft...

Nach dem Sonntäglichen Frühstück geht es mal wieder auf ins nirgendwo. Wir fahren zur Küste des Salton Sees. Dieser See ist die Frucht eines Unfalls der Natur. Der Colorado hat vor zig Jahren mal seine Fluten in dieses Salzbecken ergossen und seit dem ist der See dort, mit all seinen Höhen und Tiefen. Nicht nur auf den Pegel bezogen...

Immerhin: Farb TV

Wir stehen nach ca 30 min Fahrt vor den morbiden Überresten dieses Auf und Ab. Ehemals halbwegs florierende Städte/Dörfer sind nun so eine Mischung aus Geisterstadt und noch belebter Halde. Teilweise kann man nicht glauben, dass hier noch Menschen leben...oder mal gelebt haben. Fällt zumindest für die letzten 50 Jahre schwer...
Desert Metal Sculptures

Naja, been there, done that. Das war ja eigentlich nur ein Zwischenstopp auf auf unserem heutigen Ziel. Wir wollen ja eigentlich zu den Skulpturen von Anza Borrego SP, besser gesagt den Skulpturen in Borrego Springs, bzw. den Galleta Meadows Estates. Ja, warum auch immer sich ein Künstler dafür entscheidet hier am Ar... der Heide solche Skulpturen hin zu stellen... Sie sind schön anzusehen und auch sandige Wege miteinander verbunden. Da macht selbst das Fahren zwischen den Skulpturen noch spaß. Und: Nicht in Indianerbesitz, also gratis. Ja, wenn es nicht so weit weg wäre, ein Pflichtpunkt auf der Reise.

So geht´s

Es ist zwar noch irgendein Festival Borrego Springs, aber es reicht dann auch. Wir haben vermutlich alle Skulpturen gefunden und machen uns auch den Rückweg gen Palm Springs. Der Pool ruft!

Beer Selection @ Yardhouse PS
Poolsiesta, duschen, und ggü. zum Yardhouse. Dort treffen wir uns wieder mit Mike und lassen es uns gut gehen. Das ganze Einkaufszentrum und die Anlage sind sehr nett gestaltet, das Essen und die Biere geben keinen Anlass zur Kritik. Lecker und super Atmosphäre. 

Zurück im Hotel quatschen wir bei ein paar Poolabsackern noch etwas und dann heißt es Bubu - morgen geht es zurück an die Küste..

Sonntag, 19. Oktober 2025

18.05.2025 - Palm Springs

 Auch wenn das Hotel schon etwas in die Jahre gekommen ist, die Betten sind super. Wir schlafen das erste mal im Urlaub bis nach 7. Frühstück ist auch von der besseren Sorte. Prima. kann der Tag ja losgehen.

Kannste an den Nagel hängen
Früh übt sich...
Wir fahren nach Palm Springs Downtown. Dort treffen wir Mike aus dem USA-Forum und gehen etwas die Flaniermeile auf und ab. Ganz nett gemacht, schon einiges los - wenn auch hier und da etwas versnobt. Man kommt sich vor wie Samstags in Münster, wenn das Umland in die Stadt zum Präsentieren fährt...

Aber trotzdem viele nette Details, Pubs und Cafés. Das Beste und mittlerweile auch in den USA keine Selbstverständlichkeit mehr: Parken im Parkhaus für umme...geht also doch wenn man will...

Gegen Mittag sind wir dann gar. 32°C vom strahlend blauen Himmel. Nett aber auch schlauchend. Wir entschließen uns dazu, erstmal eine Poolsiesta einzulegen. Pool, Liege, Bier, Pool, Liege, Caprisonne - läuft. Urlaub vom Urlaub. 

Kunst für lau

Duschen, Essen gehen - Olive Garden macht einen auf italienisch. Ist ganz ok und vor allem reichlich. 

Zur Verdauung geht es noch eben gegenüber in ein paar Shops. Der Kleinste macht wieder die meiste Beute...

Schlummifix und gute Nacht!

Samstag, 18. Oktober 2025

17.10.2025 - Joshua Tree

London Bridge @
 Lake Havasu City
 Gut geschlafen haben wir, bis irgendjemand meinte um 6 Uhr seine Container abladen zu müssen - immer ist was. Müllabfuhr, Container, Rasenmäher...

Shoe-tree oder was auch
immer irgendwo
Egal. Kurzes Frühstück und dann geht es los. Nochmal kurz das örtliche Wahrzeichen, die London Bridge angeschaut - nett gemacht. Abends bestimmt ne gemütliche Nummer...

Dann muss man wieder stark sein. Die nächsten 300Km führen über die US62 durch mehr oder weniger Wüste. Harter Tobak, da nicht ins Fahrdelirium zu fallen... Da kommt der Schuhzaun und das Bushaltestellen in Rice mit tausenden Schuhen behängt genau richtig, um den Adrenalinspiegel etwas in die Höhe zu treiben. Auch die Landeübungen einer Osprey im Wüstensand sorgen 5min für Abwechslung. Verrücktes Flugdingsbums...

fiese Chollas

Dann sind wir endlich irgendwann im Joshua Tree NP. Erster Stopp ist an den Cholla Cactus Garden. Da habe ich mir ja beim letzten besuch einen Platten gelaufen. Jetzt sind wir vorsichtiger und Phil testet die Gefährlichkeit der mit Stacheln werfenden Kakteen aus... Allerdings unter Sachkundiger Anleitung eines ehemaligen Opfers. 

Klettern @ Joshua NP

Weiter geht es zum Skull Rock. Überraschend übersichtlich besucht, gehen wir erst eine große Runde um die Steine, was in einer nicht zu verachtenden Kletterpartie endet. Toll gemacht - aber auch sehr kräftezehrend. 

Relax @ Palm Springs

Dann kommt der letzte lange Ritt für heute. Es geht gen Palm Springs, wo wir die nächsten 3 Nächte verbringen werden. Kurzer Stop bei Carls Jr in Yucca Valley und dann weiter zum Hotel. Bei 30°C um 18 Uhr geht es direkt nach dem E
inchecken in den Pool & Hottub - Ralaxofixe und Schlummifixe. Gute Nacht!

Freitag, 17. Oktober 2025

16.10.2025 - Warm again

Die Nacht war ok, von dem Temperatursturz hat man in der Butze nicht viel mitbekommen. Frühstück war eigentlich gut, aber 90% Asiaten im Haus. Das Land des Lächelns hat selbiges wohl zuhause vergessen. Recht assoziales Verhalten von dem Großteil der Mitgäste...
Schöner Strand @ LHC
Egal. Wir schnabulieren eben was weg und dann geht es weiter für uns. Scheibe enteisen geht in der prallen Sonne zügig. 
Schon sind wir unterwegs. Recht monotone und ereignislose 360 Km liegen vor uns. Bisher haben wir Lake Havasu City immer geschnitten. Jetzt nehmen wir es als Zwischenstop, damit die Etappe nicht so lang wir und fragen uns, warum eigentlich nicht schon mal vorher?
Land ohne TüV -
traumhaft
Es ist jetzt keine Stadt zum verlieben, aber es hat alles. Vernünftige
Nahversorgung, jede Menge (realistisch eingekreiste) Hotels, warmes Wetter und einen Strand. An selbigem verbringen wir den Nachmittag. Vorher eben noch ein paar Besorgungen machen und bei Arby´s was futtern. Dann am Strand abschimmeln. Direkt neben dem Rotary Park findet eine Autoshow statt. Wir sitzen/liegen in der ersten Reihe, da neben uns die Einfahrt für die Exponate ist. Super Karren...
Spielplatz in LHC

Das Wetter ist optimal. Wenn man überlegt, wie wir gestern noch an der Kante des GC gefroren haben. Die Luft hat heute angenehme 27°C und das Wasser genau die richtige Abkühltemperatur. Hier hätten wir auch 1-2 Tage länger bleiben können...
Bevor es zurück zum Hotel geht, geht es noch kurz auf den Spielplatz. Schon wieder fragen wir uns, warum jede noch so kleine Stadt in den USA es hinbekommt, einen tollen und gepflegten Spielplatz, nebst Sport- und Freizeitanlagen zu errichten und es bei uns teilweise so armselig aussieht...
Anyway. Im Hotel sprinegn wir noch kurz in den Pool, nehmen ein paar Sundowner im Hottub, schauen der Sonne beim Schichtende über den Chemehuevi Mountains zu und dann ist der Tag auch schon wieder vorbei. Mehr Erholung den Aktion - muss auch mal sein...