Wir haben im Hotel nochmal richtig ausgeschlafen und dann die letzten Sachen gepackt. Schweren Herzens lasse ich 6 (!!!) Büchsen Milwaukee´s Best samt der Kühltasche im Hotel zurück. Dann geht es nochmal zu einem ausgedehnten Frühstück an die Marina Green. Die Brücke hat heute netter weise auch mal ihren Nebelschleier abgelegt. Prima. Einmal bitte noch das ganze Baypanorama - danke. Mach uns den Abschied ruhig schwer...


Auto zurückgeben, Koffer abgeben- unsere Flüge wurden nicht gecancelt, sind aber streikbedingt bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stewardessen sind entweder aus der Rente geholt, oder noch in der Lehre. Das Bier hat mehr als Zimmertemperatur. Mein Fernseher ist kaputt, die Batterien meines Geräuschminderungskopfhöhrers sind leer, das Essen ist unterirdisch - aber sonst ein guter Flug. Ich kann sogar ne knappe Stunde schlafen. In London ist das Terminal aufgrund der vielen ausgefallenen Flüge recht leer. 3 min für Security - spitze.
Beim Einsteigen in den Düsseldorf Flug begrüßt mich ein Flugkapitän, kontrolliert meine Boardkarte und zeigt mir meinen Platz?! Hat der ne Wette verloren? Mist gebaut? Nein, ein weiterer Kapitän schwirrt durch die Kabine. Dann die Durchsage: Aufgrund des Streiks besteht die "Kabinencrew" aus freiwilligen Kapitänen, die den Service zur Aufrechterhaltung des Flugbetriebes übernehmen. Es sitzen zwei Kapitäne im Cockpit, 3 machen den Service und ein weiterer sitzt als Fluggast in der Kabine - welch Luxus. Wenn unbedingt mal ein Pilot einen Herzinfarkt, Übelkeit oder sonst irgendeinen Ausfallgrund haben sollte, dann doch am besten jetzt...
In Düsseldorf steht dann das bewährte Olfenshuttle bereit - Danke!!!
Danke auch für´s Mitreisen und die vielen netten Kommentare. Bis demnächst...