Ja, so können entspannte Nächte aussehen...
![]() |
Hier stand das Dolphin Inn - der Steg und das Vogelhaus haben als Einzige überlebt... |
Wir wollen mal wieder nach Estero Island und Fort Myers Beach. Lange nicht mehr dagewesen. Mal sehen was sich nach den ganzen Hurricanes verändert hat. Das Dolphin Inn - R.I.P.- gibt es ja nicht mehr. Also los. Sonntags um 10 sind die meisten Amis alle brav in der Kirche. Straßen leer und wir sind zügig auf der Insel.
![]() |
Vergleich Dez 2018 Steg, Vogelhaus und Essen auf unserer Terrasse |
Ja, es trifft uns ja nicht völlig unvorbereitet. Ian in 2022 und die gerade erst vergangenen Milton und Helene haben die Insel hart getroffen. Aber mein Gott, sieht aus wie ein Kriegsgebiet. Zerstörte Häuser, zig komplett leere Grundstücke. Schuttberge. Aber auch komplett intakte Häuser, reger Betrieb in Nordteil der Insel. Völlig surreales Bild. Wieder mal unglaublich, wir nah Glück und Pech beieinander liegen. Die Sturmflut (5m hoch) hat alle ebenerdigen Häuser getroffen, der Tornado nur einzelne von den Stelzenhäusern. Auch Neuere sind dabei. Eins komplett zerstört oder zumindest schwer beschädigt, das des Nachbarn nix abbekommen...
Lovers Key SP |
Wir sind den Estero Blvd unzählige male gefahren. Man kannte fast alle Hotels oder Landmarken - heute sind wir am Dolphin Inn vorbei gefahren... Man erkennt nix wieder. Das Outrigger fehlt komplett, das Wyndham mit dem Pinchers ist eine eingezäunte Ruine...
Trauriger und ergreifender Anblick...
Wir entscheiden uns den Tag am Lovers Key State Park zu verbringen. Auch der ist zu 80% verwüstet. Aber man arbeitet auch Sonntags an der Wiederherst
![]() |
Castle Golf Fort Myers |
ellung. Der Trambahnfahrer erzählt, dass 50 Meilen vor der Küste Sand gefördert wird, der zu einem Pumpboot ca. 1 Meile vor der Küste transportiert wird, welches den Strand versucht wiederherzustellen. Man rechnet mit Mitte Januar für die Wiedereröffnung. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber ich drücke den Leuten die Daumen. Hier packt man solche Projekte unbürokratisch an, In Deutschland wären bestimmt noch Gutachter, Politiker, Umweltmenschen und was weiss ich noch alles damit beschäftigt zu diskutieren, wie man was am Besten macht und wer es bezahlt und wie und warum was gemacht wird oder auch nicht.
egal, wir fahren mit der Tram zum Strandrest und lassen es uns gutgehen. Angenehme Temperaturen, schön seichtes Wasser - ja, so geht das wohl... Wir bleiben 3h, dann sind wir gar, alle Muscheln gesammelt und eine beachtliche Sandburg gebaut.
Nächster halt ist Castle Minigolf. Da waren wir ja vor zig Jahren schonmal und haben eine Freispielmünze gewonnen. Mal sehen ob die noch gültig ist.
Ist sie und so geht es los mit dem Golfturnier. Die Anlage ist super gepflegt und so macht es richtig Spaß. Phil findest auch großen Gefallen daran und ist mit Begeisterung dabei...
Wir kommen mit einem Mitarbeiter ins Gespräch. Der ist sehr freundlich und hört Jimmy Buffet - netter Typ. Nett findet er uns auch und so schenkt er uns zwei neue Freispielmünzen - jepp, wir kommen wieder. Nicht nur wegen der Münzen. Phil hat es so gut gefallen, dass er am liebsten sofort noch eine Runde spielen möchte...
![]() |
Rib City Cape Coral |
So langsam macht sich der kleine bis große Hinger breit. Also wieder ab gen Heimat nach Cape Coral. Auf dem Weg liegt zufälligerweise ein Rib City - ja, los. Rein da.
Ribs sind gut, Shrimps auch - leckere und schnelle Nummer.
Eben noch die paar Meter nach Hause. Wir sind alle ganz schön geschafft. Poolsunset knapp verpasst - aber ein paar Schlummifixe gehen soeben noch rein...
![]() |
Bonusbild: Was sagt wohl der TÜV dazu??? |
Morgen soll es nach Sanibel gehen - den Schock über den Zustand der Insel haben wir ja letztes Jahr schon hinter uns gebracht - mal sehen ob die Muscheln denn immer noch da sind...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen