
Von Moab ging es in den Goblin Valley SP. Hier wollte Mareike immer schon mal hin, aber irgendwie hatten wir da nie Zeit zu. Also jetzt. Wir sind recht früh da und so sind wir fast alleine im Tal mit all den Gnomen...
Toll, hier kann man der Fantasie freien Lauf l

Um die Ecke liegt der Little Wildhorse Canyon. Den nehmen wir als Antelope Ersatz mit, weil Page nicht in unsere Runde passte. Der Canyon beginnt in einem breiten Wash und geht dann immer weiter in einen schönen Slot über. Die Farben können nicht mit dem Antelope mithalten, dafür wird man hier aber nicht von einem Indianer durchgescheucht und es sind kaum Leute drin. Es macht Spaß sich durch den Canyon zu schlängeln. Hier und da gibt es auch noch ein paar Pfützen - aber wir bleiben fast alle trocken...
Leider erlaubt es u

Weiter geht es durch den Capitol Reef NP Richtung Escalante. Leider haben wir aber auch hier wieder keine Zeit und so bleibt es bei einem kurzen Stop im Outfitter. Mareike und ich schmieden den Plan, in einem der nächsten Jahre die Runde nochmal zu drehen und nur

Im Bryce NP schecken wir in der Bryce View Lodge ein, wobei der Name irreführend ist, da man nix vom Bryce sieht. Aber für eine Übernachtung vollkommen ok.
Dann geht es zum Sunset Point. Wir wollen das Amphitheater glühen sehen. Leider machen uns die Wolken mal wieder einen Strich durch die Rechnung. Aber es war trotzdem schön...
Leicht durchgefroren geht es wieder ins Hotel.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen