Die
Nacht war erwartungsgemäß kurz. Der Wettermann hat für heute Regen vorhergesagt. Lügner!! Die Sonne strahlt vom
polfilterbla
uen Himmel. Es ist zwar morgens
noch etwas frisch, aber dafür gibt es ja Jacken...
Unser Hotel liegt im
North End von Boston. Zu Fuß geht es über die
Charlestown Bridge in Richtung
Bunker Hill Monument. Hier sind wir kurz nach der Öffnung, also noch fast alleine.
Läppische 294 Stufen geht es hoch. Alles klar, die
BOP-Übung haben wir für heute hinter uns. Ausblick ist
ok, verschafft einem
nen Überblick für Boston. Wieder

unten begeben wir uns auf den Startpunkt des
Freedom Trails und los geht´s. Der
Trail führt über ca. 4Km an den wichtigsten historischen Punkten auf dem Weg zur Unabhängigkeit vorbei. Leicht zu erkennen an den roten Backsteinen, die in der Erde eingelassen den Weg weisen. Am
Charlestown Navy Yard könnten wir die USS
Constitution besichtigen, machen dies aber nicht, da sie gerade renoviert wird und es so nicht wirkt. Keine Masten auf
nem Segelschiff ist wie Bier ohne Schaum...
Auf der daneben liegenden USS
Cassin Young wird ein Film gedreht. Also weiter im

Text.
Kreuz und quer durch
North E
nd geht es an vielen historischen Punkten vorbei. Was witzig auffiel: In der
Old North Church sind die Leute in einer Art privaten Loge untergebracht. Alle schön voneinander getrennt. Wenn man in ner Box sitzt sieht man den Pastor gar nicht mehr. Ist der so hässlich?
Mittlerweile sind auch viele andere Touristen wach geworden und laufen den
Trail entlang. An der
Faneuil Hall ist es mittlerweile so voll, dass man kaum noch vorwärts kommt. Ende ist am
Massachusetts State House. Im danebenliegenden Boston
Common verschnaufen wir erst mal und gönnen uns ein Körbchen

Erdbeeren. Es hat mittlerweile 25° und es ist immer noch keine Wolke zu sehen. Hoffentlich irrt sich der Wettermann auch morgen...
Weiter geht es durch den wunderschönen
Public Garden auf die
Boylston Street. Eigentlich wollen wir einen Blick in die
Trinity Church werfen, was aber wegen einer Hochzeit nicht geht. Also schauen wir nur von außen, wie sie sich im
Hancock Tower spiegelt. Dann reicht es so langsam und wir gehen an der
Esplanade am Charles
River zurück zu unserem Hotel.
Nach einer kurzen Verschnaufpause holen wir unser Auto und fahren
rüber nach
Cambridge. In dortiger
Mall holen wir uns einen neuen
Fotoknip
s und in
nem Sportladen mach ich schon mal den
Schnapp des Urlaubs und schieße ein GPS für 19$ - was ein
cooler Tag...
So langsam

macht sich der Hunger breit und wir wollen ins
Cheers, bekannt aus gleichnamiger Fernsehserie. Erstaunlicherweise bekommen wir auch sofort einen Tisch und ich will es wissen. Es soll der
Giant Norm
Burger sein.
Hmmm. Lecker. Und weil ich ich auch brav aufgegessen habe, bekomme ich
ne Urkunde und werde in die
Hall of Fame aufgenommen. Toll.
Dann geht es nochmal für ein paar Nachtbilder der
Bostoner Skyline rüber nach
Cambridge und von dort

ins Hotel. Der Tag hatte es in sich und wir fallen Totmüde ins Bett. Die geplante Absackerrunde mit
Andi &
Catherine fällt leider der Erschöpfung zum Opfer. Trotz allem ein sehr gelungener Tag.
Boston hat einen sehr positiven Eindruck bei uns hinterlassen. Sehr gepflegt. Auch Abends hell erleuchtet. Sehr
sympathische Stadt. Hierhin kommen wir gerne
nochmal zurück...
hallo ihr beiden, die eindrücke von boston kann ich nur bestätigen.
AntwortenLöschenauch mir hat boston sehr gut gefallen.
glück auf und weiterhin gute reise
kalle