
Also auf in den westlichen Parkteil. Den Anfang macht mal wieder ein Peter Lik Motiv, das Bass Harbor Lighthouse. Wunderbar, wir haben es fast für uns alleine. Nur das Wasser macht uns einen Strich durch das perfekte Motiv. Da Flut ist kommt man auf den Steinen nicht weit genug, um einen

In Sommesville war dann die Brücke an dem Museum Pflichtstopp. Hier war die Sonne auch wieder mit von der Partie und schien die weiße Brücke effektvoll an.
Vorbei am Somes Sound ging es zum Trailhead unserer heutigen Wanderung, dem Jordan Pond.
Von dort sind wir über die Jordan Cliffs auf den Penobscot Mt gelaufen, oder besser gekraxelt. Es ist irgendwie so wie bei einem kleinen Kind: Es verbrennt sich die Finger an der heißen Herdplatte, man sagt ihm: "Tuh es nicht!" und einen Tag später ist alles vergessen. Der Jordan Cliffs Trail führt wieder

Der Jordan Pond wurde dann auf dem Weg zum Parkplatz mitgenommen. Der Weg war schön und angenehm zu gehen, ungefähr ein Drittel konnte man

Jedoch gab es auch hier wieder ein Beispiel für amerikanische Idiotie: Der See dient u.a. der öffentlichen Wasserversorgung. Deshalb ist baden, durch Wasser gehen und sonst jedweder Hautkontakt verboten. Jedoch gibt es eine Bootrampe, wo munter Boote zu Wasser gelassen wurden. Jedoch keine Ruderboote, sondern Motorboote - was sonst. Komme ich nicht hinter...
Egal. Da sich das Wetter wieder zugezogen hatte, fuhren wir ins Hotel und pflegten uns wieder im Hot Tub. Das tut gut!

Zum Abendessen fuhren wir nach Bar Harbor. Mareike sollte endlich ihrem Lobster bekommen. Den nahmen wir im Route 66 zu uns. Allein die Aufmachung des Ladens ist schon einen Besuch wert. Wie ein Spielzeugladen aus den 60ern. Tolles Ambiente. Und auch ein toller Lobster. Anfangs leistete er noch leichten Widerstand, gab diesen dann jedoch auf und fand sich in Mareike wieder. Dann ging es wieder ins Hotel zurück. Wir brauchen für den morgigen Sonnenaufgang noch gutes Wetter...
Hi, schwer vorstellbar, dass es in Amerika auch regnen kann. Nichtsdestotrotz sieht der Herbstzauber an der Ostküste idyllisch und farbenprächtig aus. Peter Lik könnte, sofern die Sonne scheint, auch bei uns eine Foto Location machen. Habe 2 phantastische Sonnenuntergänge an der Nordseeküste anschauen können. Ich hoffe ebenso auf einen romantischen Sonnenuntergang in den fränkischen Weinbergen bei einer Flasche Sommerracher Katzenkopf.
AntwortenLöschenGruß Ingrid
Schöne Grüsse auch von Christel. Sie bewundert die herrliche Landschaft mit den ausführlichen Berichten.
Bild 3 sieht gefährlich aus
AntwortenLöschenBild 5 zeigt einen glücklichen Menschen