
Schöne Sch... Der Supergau!!! Wir sitzen also auf dem Balkon, wohl wissend, dass wir max. 2-5 Aufnahmen machen können, bevor der Akku vollends die Grätsche macht und das bei besten Bedingungen. Was haben wir für Alternativen? Wir genießen den grandiosen Sonnenaufgang und speichern ihn so gut es geht in unseren Köpfen ab. 5 Fotos kann ich noch machen. Als die Sonne aufgegangen ist, wird es Zeit für Plan "B", der bis zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht existierte.
Variante 1: Zurück zum Grand Canyon fahren und hoffen, dass ihn ein ehrlicher Mensch abgegeben hat - hin und zurück zum Monument Valley 500Km - nix neues gesehen; auf dem Weg nichts spektakuläres... Nö!

Variante 2: Im Moab gibt es einen Fotoladen. Er ist auch Nikon Dealer. Wir fahren planmäßig nach Moab und hoffen, dass er nen passendes Ladegerät hat. Anrufen geht nicht, da er um 6:30 Uhr wohl noch nicht im Laden ist. Wenn er kein Ladegerät hat, haben wir die nächsten Tage keine Bilder...Nö!
Variante 3: Man glaubt es kaum, aber die nächstgelegene größere Stadt ist Farmiington in New Mexiko. Da gibt es diverse Elektronikläden und auch Schuhläden (Ich habe nämlich in meine neuen Trailschuhe, die ich extra vor dem Urlaub für leichte Trails gekauft habe, auf denen ich die Wanderstiefel nicht anziehen möchte, einen Platten gelaufen. Die Firma, die die Schuhe mit Luft füllt, hat in die Sohle ein "Stoneschield" eingebaut. Das schützt aber offensichtlich nicht vor Kakteen. Ich laufe also rechts nur noch auf Gummi ohne Luft-Käse. Warum bin ich auch nicht meinen Asics treu geblieben, da wäre das nicht passiert...) Lirum-Larum wir fahren nach Farmington, versuchen ein Ladegerät und Schuhe zu bekommen... Auf dem Weg nach Moab machen wir dann Anstelle im Valley of Fire im Mesa Verde NP halt, der soll auch ganz schön sein!
Die Fahrt nach Farmington verläuft ohne besondere Vorkommnisse. Im ersten laden

In der danebenliegenden Mall bekomme ich meine wieder Asics und der Tag ist gerettet.
Über Durango geht es durch malerische Berglandschaften gen Mesa Verde NP. Der Park ist recht groß und ohne Auto läuft hier nix. Zu allem Überfluss finden im ganzen Park auch noch Bauarbeiten statt, da die Straße im

Irgendwann kommen wir dann an den Felsenhäusern an. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit können wir leider nur ein paar kurze Trails machen. Die Häuser ähneln sich aber eh alle und so schauen wir lieber noch etwas in das Museum, welches das Leben der Ute (nicht Schnute & Kasimir) darstellt.
Dann geht es auf die letzten 200 Km für heute nach Moab. Der Ausflug war ganz ok, da wir die nächsten Tage noch genug rote Steine sehen werden und ein netter Vorgeschmack auf

Die Fahrt ist von der Landschaft her sehr abwechslungsreich. Moab empfängt uns in bester Abendsonne. Ein schönes Gefühl wieder in den roten Kessel zu fahren. Wir wohnen wieder im La Quinta, welches schön neu renoviert ist. Nicht nur das Hotel ist ausgebucht, auch die Stadt ist proppenvoll. Es ist Wochenende. Hoffentlich ist es auf unseren ausgesuchten Touren nicht zu voll...
PS: Der Sonnenaufgang ist dei Asche für das View wert - wenn denn das Wetter mitspielt...
iss ja ärgerlich mit dem Kameraakku...
AntwortenLöschenaber die Bilder vom MV sind toll.
Bin im September auch da.:-)
Viel spaß im Moab..(schon wieder mein Hotel..:-))
der Dollar wird gerade wieder billiger... Grüße Mike
Oh Mann, Waldi... Ihr macht es spannend... vergessene und verlorene Technik... mein Albtraum... habt nen tollen Tag drauss gemacht...
AntwortenLöschenPetra