
Die Sonne scheint und schmilzt den Schnee weg, es sind aber trotzdem nur 6°. Brrr . Aber wir haben Programm. Also los.
Für den Vormittag stehen die Lower Calf Creek Falls auf dem Programm. Als wir am Parkplatz ankommen, steht nur ein Auto dort. Bestens. Der Picknickplatz ist jedoch per Schild für die Grundschule von Escalante reserviert. Also schnell los, bevor die Bären losgelassen werden...
Der Calf Creek Canyon liegt noch größtenteils im Schatten: Es sind weiterhin nur 6°. Wir gehen zügig und sind nach einer knappen Stunde an den Fällen. Prima. Wir haben sie für uns ganz alleine. Wir machen eine ausgiebige Fotosession und genießen die morgentliche Ruhe. Auf dem Rückweg kommen uns immer mehr Leute entgegen. Wir waren genau zur richtigen Zeit hier.
Auf einmal dringt uns geschwäbel von der Oschtküst entgegen. Unglaublich. Die Welt ist doch ein Dorf. Es ist Nirschi mit ihrer Reisegruppe. Überraschender weise treffen wir uns. Es werden kurz ein paar Informationen ausgetauscht und Nirschi verspricht, sich am Grand Canyon um mein Ladegerät zu kümmern. Weiterhin Gute Reise!!!

Am Parkplatz kommt uns dann die Grundschule entgegen. Also schnell weg. Das Mittagsprogramm sieht einen Besuch am Volcano vor. Hierzu fahren wir die Hole in the Rock Road und biegen Richtung Harris Wash ab. Die Straße ist zuerst prima, wird dann eher bescheiden. Wir durchqueren noch den Harriswash, aber nach knapp 2 Km ist dann Schluss mit lustig. Ein Drainagerohr ist aus dem Weg gebrochen und hier geht es mit dem Auto nicht mehr weiter. Also Rucksack raus, Daten in GPS und los. Nach knapp 3 Km können wir den "Volcano" erkennen. Glauben wir. Also naufi uf de Berg... Und oben. Nix. Schöne Aussicht, aber kein Krater. Käse. Das GPS will noch weiter dahin, wo garantiert nix mehr ist. Doofes GPS. Also


Wir gehen querfeldein und die ganze Gegend erscheint im Nachmittagslicht sehr interessant.
Nach knapp einer Stunde sind wir wieder am Auto. Mal sehen ob wir auch wieder zurückkommen, ohne uns fest zu fahren. Traktionskontrolle aus und schön durch die sandigen Passagen gedriftet. Die Schlüsselstelle ist wieder die Querung des Harris Wash. Das Problem ist bei der Ausfahrt, dass es recht steil auf einem sandigen Stück bergauf geht. 4X4 wäre hier toll. Aufgrund der Steigung ist es aber nicht so toll, mit zu viel Schwung zu kommen. Also langsam ran und sofort als die Vorderräder steigen volle Pulle. Von vorne betrachtet sah es bestimmt so aus, als wenn ein Leopard II über eine Sanddüne geschossen kommt... Wir haben gefühlte 10 sek Airtime. Beendet wird dies durch dumpfe Geräusche von unter dem Auto. Aber es fährt noch. Scheint also irgendwie geklappt zu haben. Ist Alamo auch selber schuld, was geben sie uns auch kein 4X4???
Egal, als Absacker geht es zum Devils Garden. Woher der seinen Namen hat, können wir bald sehen. Ein Teufelskopf

Wieder in Escalante geht es sofort auf einen Pitcher und ne Pizza zum Outfitter und dann ab ins Bett. Mal sehen ob wir morgen wieder Schnee schippen müssen...
Optimales Fotowetter, alle Locations in bestem Licht, so soll´s sein oder? Das Foto vom Vulcano ist grandios. Über Schnee hätte ich mich aber auch erschrocken...!
AntwortenLöschenIch fand den Harris Wash gar nicht soo schlimm, eher die freiliegenden Rohre...
AntwortenLöschenhttp://www.youtube.com/watch?v=x2cVk6HvBhM
Das Wetter ist ja wirklich blöd, hab gestern noch nen Bericht aus dem eiskalten Las Vegas gelesen. Das muss doch wirklich nicht sein.....
Muchos Spassos weiterhin....
Auf den falschen Berg am Volcano ? F**k... Toller Tag, super Bilder und die Welt ist ein Dorf...
AntwortenLöschenPetra