
Wir parken also unser Fzg. am Trailhead und marschieren ganz oldfashioned per pedes los. Trailhead ist vielleicht übertrieben, denn es gibt keinen eigentlichen Trail. Man läuft durch Büsche und Gestrüpp - wir achten dabei jedoch auf die Kryptobionische Kruste - haben wir ja von der Frau Wallace so gelernt...
Nach 20 min stehen wir an der Felsformation mit dem Pool davor. Keine Ahnung wie das heißt, sieht aber gut aus. Nur die Wolken sind heute ebenso wie der Wind wieder recht heftig vertreten, ist also nix mit guten Fotolicht. Egal, Hauptsache es regnet nicht...

Entweder sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder wir sind trotz GPS-Daten einfach zu doof diese Fackel zu finden. Wir sehen sie auf jeden Fall nicht. Von dem Felsplateau kann man auf das "Valley of the Gnomes" gucken. Der größte Gnom sieht von oben auch aus wie ne Fackel, also hin. Neben dem Riesengnom stehen dort auch noch viele kleine Gnome rum. Sehr schön und vor allem sehr ruhig. Wir sind ganz alleine hier. Man kann keine Motoren knattern und keine Inder, die das Echo für sich entdecken, hören. Herrlich! Und das an einem Samstag in Moab... Wir knipsen alle Gnome ausgiebig und "entdecken" dabei noch viele kleine Arche. Da Mareike heute Geburtstag hat, benenne ich einfach den Ersten nach ihr. Ganz bescheiden die anderen 17 nach mir...
Zurück am Auto können wir dann die Fackel von der Straße aus sehen. haben wir also wirklich den Wald vor lauter Fackeln nicht gesehen - beim nächsten Besuch in Moab ist sie dran...
Für den Nachmittag steht der La Sal Mountain Loop auf dem Programm. Wir fahren ihn jedoch entgegen des Uhrzeigersinns, da wir am frühen Abend bei den Fisher Towers sein wollen. Von Moab geht es also gen Süden und vorbei am Ken´s Lake hoch

Zur richtigen Zeit sind wir dann auch an den Fisher Towers. Diese leuchten ebenso glühend in der Abensonne und wie durch ein Wunder haben wir sie auch für uns ganz alleine. Neben den Fotos können wir also einfach nur genießen. Dieser Genuss setzt sich dann auch auf der Fahrt über die 128 gen Moab fort. Der Tag war einfach rundum gelungen - sieht man von der verpassten Fackel mal ab...

Der Plan, am Wochenende die überlaufenen Parks zu meiden, ist also voll aufgegangen.
Da wir noch nix Gegessen haben, kehren wir wieder bei Eddie ein und können in der Abendsonne auf der Terrasse Mareikes Geburtstagsmal einnehmen. Da hier heute leider keine Livemusik spielt, gehen wir auf ein paar Absacker ins Slickrock Cafe. Hier zupfen die beiden autentischen Jungs von "Lost Buffallo" an den Saiten. Mit uns ist noch eine Mädels-Harleytruppe in der Kneipe. Die gehen zu der Mucke richtig ab. Was mich völlig umhaut:

Um nicht völlig zu versacken ziehen wir nach 2 Stunden die Reißleine. Ein genialer Abschluss für einen gelungenen Tag...
Genialer Tag!
AntwortenLöschenUnd es findet sich immer ein Grund, nach Moab zurück zu kommen ...
Viel Spaß auf der Fahrt nach Escalante und haltet den Vulcan warm.
andie
Alles Gute zum Geburtstag, Mareike !!! Hoffe, Du musstest an Deinem Ehrentag nicht waschen :-)
AntwortenLöschenGruss Susanne
Hallo Mareike,
AntwortenLöschenalles Liebe zum Geburtstag und alles Gute.....
...wir haben hier auch schön gefeiert, 3 Tage, das sollt Ihr uns mal nachmachen!
Liebe Grüße aus Mengede
Melanie & Olaf
Ach, schee. Danke fürs Auffrischen der Erinnerungen. Freut mich, dass Mareikes B-Day besonders großartig war.
AntwortenLöschenWeiter viel Spaß!
Oli
Alles Gute noch nachträglich, Mareike... den Tag hätt ich mir auch als B-day gewünscht...
AntwortenLöschenPetra