
Gegenüber im Visitorcentre holen wir uns Infomaterialien. Dort stehen auch die Busse für die guided Tour. Profiltiefe der

Über Berlin, Bethlehem, Milan und Lisboa fahren wir Richtung Franconia Notch SP. Hier geht es zuerst an die sterblichen Überreste des Old Man of the Mountain, dem ehemaligen Wahrzeichen von New Hampshires, welches nach dem Einsturz nur noch auf den Kennzeichen prangt. Dann geht es zum The Basin. Dort sind jetzt leider durch die Jahreszeit bedingt die Cascaden nicht mehr so mit Wasser überlaufen. Ist aber trotzdem schön und vor allem leer. Kaum Touris, weil a) zu früh und b) zu weit zu Fuß zu laufen. Also genau richtig für uns.

Dann kommen wir zu einem mal wieder sehr touristisch geprägten Teil. Der Flume Gorge. Dieser Teil des Parks ist der bekannteste und auch touristisch erschlossenste. Also sind hier viele Touris (hauptsächlich Inder und 75+) Die zahlen wie wir auch 13$ p.P. und lassen sich 300m (!!!) mit einem Bus (wir gehen zu Fuß) zu der Schlucht fahren. Dann müssen sie wohl oder übel mindestens 300m laufen, wobei einige schon an ihre Grenzen getrieben werden. Die Flume an sich ist ganz schön. Allerdings weiß ich nicht, ob die 250 m, die man auf Holzstegen durch die Klamm läuft, die 13$ wert sind - denn wie o.g. bekommt man ähnliches am Basin für umsonst und vor allem mit weniger Touriverkehr. Egal. War schön und nach der Runde gehen wir nicht - wie alle anderen - in den Flume-Fan-Shop, sondern fahren weiter Richtung Kancamagus Hwy. Der ist ein Scenic Byway und wunderschön. Man fährt flankiert von dem bunten Bäumen hinauf auf dem Kancamagus Pass. Von hier oben kann man schön über die Wälder blicken. Leider hat sich die Sonne mittlerweile etwas verzogen und so leuchten die Bäume nicht mehr so in


Als Absacker schauen wir uns noch die Sabbaday Falls an. Sehr schön und langsam komme ich auch mit der neuen Kamera klar, so dass die Fotos allmählich ansehnlich werden...
Dann reicht es und wir haben Hunger. Zum Essen geht es ins Red Fox. Sehr lecker von Holzkohlegrill. Auch das lokale Altbier schmeckt, das Pilsener hat seinen Namen jedoch nicht verdient...
wir bekamen auch keinen Rabatt und sind dann die 4 Meilen gefahren, ob es sich gelohnt hat sei dahin gestellt.
AntwortenLöschenMacht Freude zu lesen, vor allem weil wir selbst vor einigen Tagen dort waren.
Weiterhin gute Fahrt
hier ist ein Fehler in der Überschrift,
AntwortenLöschenschau mal aufs Datum
Gruss Kalle