
Dann kam das, was ich fast schon vermutet hatte. Der Kapitän sagte die Fahrt ab, da auf dem Lake Michigan Windgeschwindigkeiten von über 50 mph herrschten. Das Tat der Stimmung aber keinen Abbruch, da mittlerweile die Tanzfläche eröffnet war und alle sofort mit Polonaise dabei waren. Nach zwei kurzweiligen Stunden kämpften wir uns wieder zurück zu unseren Hotel. Wir mussten dringend mal warm duschen um wieder etwas Gefühl in die Extremitäten zu bekommen. Jetzt wissen wir auch warum Chicago auch die Windy City genannt wird...
Nach der Dusche stellte sich die Frage: Was tun mit dem angebrochenen Tag??
Wir entschieden uns für einen Besuch des Shedd Aquariums. Tolle Idee, die aber auch

Dann ging es zurück ins Hotel. Morgen werden, oder besser sollen wir um 05:30 Uhr abgeholt werden. Mal sehen ob das besser klappt als in New York...
Hiermit ist dann der zweite Teil des Urlaubs beendet. Zeit für ein weiteres Fazit:
United Express: Käse. Zuerst zu spät und dann noch ewig in O´Hare gewartet bevor wir am Arsch des Flughafens rausgeschmissen wurden. Sind geschlagene 20min zum Gepäckband gelaufen.
Chicago: Tolle Stadt. Sehr freundliche und hilfsbereite Leute. Tolle Architektur. Viele Parks. Super Erholungsgebiete. Absolut sauber und sicher (zumindest da wo wir waren). Komischer Weise keine Telefonhäuschen.
Hyatt: Ganz ok. Aber absolut nix besonderes. Toller Ausblick und super Lage. Riesen LCD-TV.
Hallo Folks!
AntwortenLöschenVielen Dank für das Foto der Feuerwehrfahrzeuge!!
Aber warum sind die Fußspitzen so dicht beieinander bei der Turmauffahrt?? Ihr werdet doch nicht...
Lieben Gruß!
Marc