Die Nacht war kurz, aber soweit ganz ok. 7 Sachen packen und die 3min zum Flughafen fahren. Skytrain, Terminal und dann...Ja, dann geht es los. Das erste Mal mit KLM. Erste Verwirrung. Statt Schalter 190 wie angekündigt findet der Check-in bei 111 statt. Also einmal quer durchs ganze Terminal. Bordkarte drucken. Gepäcklabel selber drucken. Dann Koffer selber einchecken... Klappt nicht. Auch die Beaufsichtigungsfachkraft scheitert. Wir dürfen an den einzigen menschlich besetzten Schalter für schwierige Fälle. Auch da läuft es Semirund. Ein schlechtes Omen. Nun ja, ab zur Security. Am Gate dann die Mitteilung. 30min Verspätung - geht ja schon mal gut los. Dann kommt irgendwann der Bus für die Aussenposition - schöne Flughafenrundfahrt. Noch 10km mehr, und wir wären vermutlich in Amsterdam gewesen. Da steht die Embraer 190 von German Airways. Ultralonghaul nach Amsterdam. Blödsinnsflug. Aber egal. Umsteigen klapp problemlos und 30min später sitzen wir in der 987-10. Gute Beinfreiheit, Service für Eco extrem gut. Immer wieder gibt es was. Auch das Essen ist für Flugzeugstandard sehr gut. Die Flugbegleiterinnen sind auch motiviert. KLM steigt in unserer Gunst extrem weit nach oben. Ok, es gibt 0,25l Heineken Dosen, aber lieber ein eiskaltes, kleines Heineken, als ein großes, warmes, wasauchimmer...
Wir erklären KLM zu einem unserer Favoriten.
Ankunft in SFO. Einreise dank MPC in 5min erledigt. Sauber. Eben Koffer holen und dann Mietwagen, dann sind wir Mittags in der Stadt - denkste. Wie sooft werden am Kofferband alle Karten neu gemischt. Das unser Koffer traditionell immer einer der Letzten ist, ok, ist eben so. Das aber 2 von 3 Koffern garnicht auf dem Band auftauchen ist Grütze. Mit 50 anderen geselle ich mich zu dem einzigen Mitarbeiter am Band, der schon eine Liste hat, wessen Gepäckstück immer noch in Amsterdam weilt - wenn es vorher schon bekannt war, hätten man die Info ja auch schon mal während des Fluges streuen können. Als ich dann dran bin die nächste Ernüchterung. Unsere Koffer sind nicht nur nicht auf dem Band, sie sind auch nicht auf der Liste. Tolle Wurst . Hoch zum KLM Schalter, Verlustmeldung abgeben. Aktuell könne man nicht sagen wo unsere Koffer seien. Man will mal schauen... Man meldet sich, wenn es was Neues gibt😖
![]() |
Unser Begleiter für die nächsten Wochen |
Ok, Mietwagen bei Sixt gibt es RuckiZucki. X5 oder GLE - wir nehmen den GLE, der X5 ist weiß, und wir fahren viel durch roten Sand. Also der schwarze GLE. Da unser Kindersitz mit den Koffern verschollen ist, leiht uns Sixt einen für umme. Nett. Die Karre hat nur 3500Meilen auf der Uhr, Ausstattung ganz ok, aber wieder komisch, wie schon mal bei Mercedes. Kein Aktiver Tempomat und keinerlei Assistenten, ansonsten aber volle Hütte. Um die Temperatur von Fahrenheit auf Celsius zu ändern braucht man eine App - wer denkt sich so einen Käse aus?? Die Tage mal in Angriff nehmen. Mich wundert schon, warum die Karre beim San Francisco typischen Bergauf/Bergab zu hektisch im Getriebe rumrührt. Die Zahl 350 ist bei Mercedes jetzt ein 4Zylinder?!? - Hätte ich das vorher gewusst, wäre es der X5 geworden. Egal mit der Farbe...
Über die Golden Gate Bridge geht es nach Mill Valley in unsere Unterkunft. Sehr schön. Gute Wahl.
Dann statt zum Sunset in die Marin Headlands eben zum T.J.Maxx, paar Schlüpper, Socken und T-Shirt besorgen, damit wir nach knapp 30h mal was frisches zum Anziehen haben.
Bei Safeway eben ein paar Lebensmittel geholt und dann ging der Kampf los. Da es noch recht früh war, konnten wir nicht ins Bett, sonst würde es morgen früh früher, als es eh schon würde...
Schlummix (Aktuell Sierra Nevada Torpedo) 👍und dann doch Bubu...🍻
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen